Tipps & Tricks rund um das Thema Hund

Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 2

Wenn eure Motivation oder die eures Hundes während der kalt-nassen Jahreszeit viel Zeit draußen zu verbringen eher geringfügig ausgeprägt ist, wird dieser Artikel interessant für euch. Es geht um Platz 2 meiner favorisierten Beschäftigungsideen für Hunde, einen echten Klassiker für das Indoor-Training: Das Clickern

Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 3

Im Top 5 Ranking meiner persönlichen Lieblings-Beschäftigungen für Hunde in der kalt-nassen Jahreszeit kommen wir heute zum Platz Nummer 3. Es geht um Teamwork, kognitive Auslastung und um die Disziplin, in der unsere Hunde uns so meilenweit überlegen sind. Ihr ahnt es schon: Die Nasenarbeit.

Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 4

Die Tage sind immer noch kurz und meistens nass. In den nächsten Blogbeiträgen geht es um Beschäftigungsideen, in erster Linie indoor. Heute folgt Platz 4 meiner persönlichen Top 5 Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit.

Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 5

Die Tage sind kurz und das Wetter kalt und nass. Für viele Hundehalter (und auch Hunde) sind das die „wollen-wir-jetzt-wirklich-raus?“-Tage. Natürlich benötigt jeder Hund seine Gassizeit draußen, aber häufig machen Beschäftigungen draußen im Dunkeln bei Kälte nur noch halb so viel Spaß. Daher habe ich mal über meine Top 5 Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit nachgedacht und stelle sie euch in den nächsten Blogbeiträgen vor.

Hilfe, mein Hund jagt!

Herbst 2016: Es ist ein warmer Tag. Gemütlich gehe ich mit Cisco auf einem Feldweg spazieren. Und dann: ein ganz kurzes Anspannen, der Hundekörper friert ein und starrt in Richtung Feld. Ich denke mir nichts dabei, sage „Komm…“ und schlendere weiter. Cisco jedoch lässt seinen Ball fallen und rast in Richtung Feld. Ich bin völlig schockiert – Bisher hat er sich nicht einmal für Rehe oder Hasen interessiert, wenn sie direkt vor uns über die Straße gerannt sind. Und nun sehe ich hilflos meinen Hund in Richtung zweier Rehe rennen, die in 30 oder 50 Metern Entfernung stehen.

So oder so ähnlich erleben es wohl viele Hundehalter, wenn der eigene Vierbeiner das erste Mal auf und davon ist, um zu jagen.

DIY: Eis für Deinen Hund

Nicht nur wir Menschen lieben Eis! Viele Hunde freuen sich über eine erfrischende Abkühlung in Form von cremigem, fruchtigem oder fleischigem Eis. Wichtig ist, dass der Hund die Kälte im Magen verträgt. Je nachdem, ob es sich um einen Allergiker handelt, können die Zutaten angepasst werden. Hier erfährst Du meine liebsten Hundeeis-Rezepte.

Hilfe, mein Hund zieht! Teil 2

Hilfe, mein Hund zieht! Teil 2

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass das Training auf dem Weg zu einem entspannten Spaziergang sehr lang und auch frustrierend sein kann – für den Menschen sowie für den Hund. Es existieren viele verschiedene Methoden für das Training. Wenn die ausgewählte Methode nicht funktioniert, wechselt man schnell zu einer anderen. Teilweise passt das Training manchmal nicht zu dem Menschen oder zu dem Hund, teilweise haben sich aber auch Fehler eingeschlichen, die den Erfolg verhindern.
Ich erzähle Dir von 5 häufigen Trainingsfehlern, die Du besser vermeiden solltest in Deinem Leinenführigkeitstraining.

mehr lesen
Hilfe, mein Hund zieht! Teil 1

Hilfe, mein Hund zieht! Teil 1

Kennst Du das? Es ist Montag morgen, 07:00 Uhr. Du bist bereits aufgestanden, hast Dich umgezogen und jetzt folgt der nächste Punkt der Tagesordnung: Der erste Spaziergang mit Deinem Hund. Während viele Hundehalter locker-flockig die Leine in die Hand nehmen und sich in freudiger Erwartung mit dem Hund auf den Weg in die Natur machen, ist man selbst auch schon in großer Erwartung – auf einen nicht so entspannten Spaziergang mit einem Hund, der keuchend in der Leine hängt und von A nach B zieht; mit Frauchen oder Herrchen hinten dran und ohne Rücksicht auf der Schultergelenk.

mehr lesen
Aus dem Leben mit Hund: Winter

Aus dem Leben mit Hund: Winter

Du sitzt in Deinem, noch warmen Auto. Der Motor ist aus und Du merkst langsam die Kälte durch die Ritzen der Türen kommen. Dir wird kalt und Du wirfst einen Blick auf die Temperaturanzeige: -5 °C! Du fragst Dich wieder einmal, warum zur Hölle Du das eigentlicht machst. Zu dieser Uhrzeit raus und das auch noch bei dieser beißenden Kälte!…

mehr lesen
Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 1

Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 1

Das ist nun (m)ein ganz persönliches Empfinden, aber für mich gibt es nichts Schöneres, als der kalten Jahreszeit mit Stirnlampe und Leuchthalsband den Kampf anzusagen und gemeinsam mit dem Hund und anderen Hundemenschen den inneren Schweinehund zu besiegen. Bei dem jetzigen Wettermix aus Sonne und Kälte ist die Motivation auch gleich doppelt so hoch und die Bedingungen für Walken, Joggen oder Canicross ideal.

mehr lesen
DIY: Backe Weihnachtsleckereien für Deinen Hund

DIY: Backe Weihnachtsleckereien für Deinen Hund

Wenn die besinnliche Weihnachtszeit beginnt, das Haus festlich geschmückt wird und es verführerisch nach Keksen duftet, möchten wir Hundehalter natürlich auch unseren Vierbeinern gerne eine Freude machen. Warum also nicht ein paar Weihachtsleckereien selber backen? Hier findest Du ein paar Ideen…

mehr lesen