Tipps & Tricks rund um das Thema Hund
Hilfe, mein Hund zieht! Teil 2
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass das Training auf dem Weg zu einem entspannten Spaziergang sehr lang und auch frustrierend sein kann – für den Menschen sowie für den Hund. Es existieren viele verschiedene Methoden für das Training. Wenn die ausgewählte Methode nicht funktioniert, wechselt man schnell zu einer anderen. Teilweise passt das Training manchmal nicht zu dem Menschen oder zu dem Hund, teilweise haben sich aber auch Fehler eingeschlichen, die den Erfolg verhindern.
Ich erzähle Dir von 5 häufigen Trainingsfehlern, die Du besser vermeiden solltest in Deinem Leinenführigkeitstraining.
Hilfe, mein Hund zieht! Teil 1
Kennst Du das? Es ist Montag morgen, 07:00 Uhr. Du bist bereits aufgestanden, hast Dich umgezogen und jetzt folgt der nächste Punkt der Tagesordnung: Der erste Spaziergang mit Deinem Hund. Während viele Hundehalter locker-flockig die Leine in die Hand nehmen und sich in freudiger Erwartung mit dem Hund auf den Weg in die Natur machen, ist man selbst auch schon in großer Erwartung – auf einen nicht so entspannten Spaziergang mit einem Hund, der keuchend in der Leine hängt und von A nach B zieht; mit Frauchen oder Herrchen hinten dran und ohne Rücksicht auf der Schultergelenk.
Aus dem Leben mit Hund: Winter
Du sitzt in Deinem, noch warmen Auto. Der Motor ist aus und Du merkst langsam die Kälte durch die Ritzen der Türen kommen. Dir wird kalt und Du wirfst einen Blick auf die Temperaturanzeige: -5 °C! Du fragst Dich wieder einmal, warum zur Hölle Du das eigentlicht machst. Zu dieser Uhrzeit raus und das auch noch bei dieser beißenden Kälte!…
Beschäftigungsideen für die kalt-nasse Jahreszeit: Platz 1
Das ist nun (m)ein ganz persönliches Empfinden, aber für mich gibt es nichts Schöneres, als der kalten Jahreszeit mit Stirnlampe und Leuchthalsband den Kampf anzusagen und gemeinsam mit dem Hund und anderen Hundemenschen den inneren Schweinehund zu besiegen. Bei dem jetzigen Wettermix aus Sonne und Kälte ist die Motivation auch gleich doppelt so hoch und die Bedingungen für Walken, Joggen oder Canicross ideal.
DIY: Backe Weihnachtsleckereien für Deinen Hund
Wenn die besinnliche Weihnachtszeit beginnt, das Haus festlich geschmückt wird und es verführerisch nach Keksen duftet, möchten wir Hundehalter natürlich auch unseren Vierbeinern gerne eine Freude machen. Warum also nicht ein paar Weihachtsleckereien selber backen? Hier findest Du ein paar Ideen…
Aus dem Leben mit Hund: Hundehaare
Fast jeder kennt die Situation: Wenn Du jetzt los fährst, bist Du gerade noch pünktlich. Fertig herausgeputzt mit frisch frisierten Haaren. Ein letzter Blick in den Spiegel – alles passt.
Du schaust auf Deine schwarze Hose – Mist!