Aus dem Leben mit Hund: Wir Hundemenschen

Aus dem Leben mit Hund: Wir Hundemenschen
Wir Hundemenschen sind doch ein einzigartiges Völkchen…
Wenn andere bei Regen
ein Leben drinnen pflegen,
gehen wir erfreut raus
anstatt auf dem Sofa zu kleben.
Wir trotzen Wind, Eis, Sturm oder Schnee,
sind maximal erschrocken bei einem plötzlich auftauchenden Reh.
Dreckige Pfotenabdrücke gehören dazu,
sind doch einfach weggewischt im Nu‘.
Der Besuch weiß, ein paar Hundehaare sind hier und da,
dafür wird man freudig begrüßt mit einer nassen Nase ganz nah.
Sobald man sitzt, blickt man in erwartungsvolle Augen, manchmal kann man es vor Freude kaum glauben,
ist man als Hundemensch doch einfach gesegnet,
mit dem treuesten Freund, der einem begegnet,
der alles genießt in jedem Moment
und uns doch eigentlich viel besser kennt.
Er lehrt uns, das Leben zu nehmen wie es ist
und dass man sich nicht immer an anderen misst,
denn ein jeder Moment ist schön, auch mit Regen und Wölkchen.
Ja, wir Hundemenschen sind doch ein einzigartiges Völkchen! ❤

Hilfe, mein Hund zieht! Teil 2
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass das Training auf dem Weg zu einem entspannten Spaziergang sehr lang und auch frustrierend sein kann – für den Menschen sowie für den Hund. Es existieren viele verschiedene Methoden für das Training. Wenn die ausgewählte Methode nicht funktioniert, wechselt man schnell zu einer anderen. Teilweise passt das Training manchmal nicht zu dem Menschen oder zu dem Hund, teilweise haben sich aber auch Fehler eingeschlichen, die den Erfolg verhindern.
Ich erzähle Dir von 5 häufigen Trainingsfehlern, die Du besser vermeiden solltest in Deinem Leinenführigkeitstraining.
Hilfe, mein Hund zieht! Teil 1
Kennst Du das? Es ist Montag morgen, 07:00 Uhr. Du bist bereits aufgestanden, hast Dich umgezogen und jetzt folgt der nächste Punkt der Tagesordnung: Der erste Spaziergang mit Deinem Hund. Während viele Hundehalter locker-flockig die Leine in die Hand nehmen und sich in freudiger Erwartung mit dem Hund auf den Weg in die Natur machen, ist man selbst auch schon in großer Erwartung – auf einen nicht so entspannten Spaziergang mit einem Hund, der keuchend in der Leine hängt und von A nach B zieht; mit Frauchen oder Herrchen hinten dran und ohne Rücksicht auf der Schultergelenk.
Aus dem Leben mit Hund: Winter
Du sitzt in Deinem, noch warmen Auto. Der Motor ist aus und Du merkst langsam die Kälte durch die Ritzen der Türen kommen. Dir wird kalt und Du wirfst einen Blick auf die Temperaturanzeige: -5 °C! Du fragst Dich wieder einmal, warum zur Hölle Du das eigentlicht machst. Zu dieser Uhrzeit raus und das auch noch bei dieser beißenden Kälte!…
0 Kommentare